Die neue Firmware dauert leider noch ein wenig: Beim Testen haben wir ein paar kleinere Bugs gefunden, die erst noch behoben werden müssen:Beispielsweise wird bei Dual-Band-Geräten, die ihren Netzzugang verlieren, nur bei einem Band die SSID von „Freifunk“ zu „FF-Offline_“ umgestellt. Das andere ist weiterhin alsWeiterlesen
Noki ist unser Gast und wir reden über Installationen, Firmware, die Community und den ganzen Rest. The post ffradio127: Freifunk Berlin - Community Update appeared first on Freifunk Radio.
Am Montag, den 14. April 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns wie üblich in den Räumen des shackspace. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virtuell teilnehmen: https://meet.ffmuc.net/ffs
Diese Anleitung erklärt, wie ein ZTE MF289F mit Freifunk-Firmware bespielt wird. Sie brauchen: ZTE MF289F, PC/Laptop mit Linux (diese Anleitung wurde mit Debian erstellt), USB zu TTL-Adapter, OpenWrt initramfs-Firmware (Kernel), Freifunk Aachen sysupgrade-Firmware, Kreuzschlitz-Schraubendreher, stumpfes Messer, Kleinteiletasse (anfangs leer) und ein LAN-Kabel Demontage des Geräts: Installation: Noch bleibt das terminal Fenster leer.Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, […]
Wir sprechen über verschiedene Projekte und kommende Veranstaltungen. The post ffradio126: Projekte und Veranstaltungen 2025 appeared first on Freifunk Radio.
Wir freuen uns, einen weiteren kostenlosen Dienst für die Community bereitzustellen: eine HedgeDoc-Instanz, erreichbar unter https://hedgedoc.ffmuc.net. (...)
Am Montag, den 14.04.2025 treffen wir uns ab 19 Uhr in den neuen Räumen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstraße 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle Interessierten sind herzlich weiterlesen...
Solingen, 14. März 2025 – Die Klingenstadt Solingen treibt ihre digitale Transformation weiter voran: Im Rahmen des Smart City-Projekts wurde in Gräfrath ein neuer WLAN-Hotspot offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung erfolgte durch die […]
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort georedundante Mitglieder-VMs bereitstellen! Damit könnt ihr eure VMs nun in zwei verschiedenen Standorten betreiben: (...)