Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort georedundante Mitglieder-VMs bereitstellen! Damit könnt ihr eure VMs nun in zwei verschiedenen Standorten betreiben: (...)
Erstellt mit leonardo.ai Am Montag, den 10. März 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns aufgrund von Krankheit diesmal nur online. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virtuell teilnehmen: https://meet.ffmuc.net/ffs
Im letzten Freifunk-Software-Update (im Januar 2025) wurde ein Fehler entdeckt, der einige Router mit ath79-Chipsatz betrifft. Beim Neustart von Geräten besteht leider die Wahrscheinlichkeit, dass die Router beim Herunterfahren (vor dem Neustart) stecken bleiben. Es […]
Bereits im Oktober 2024 haben wir ein ein kleines Firmware Update veröffentlicht, welches auf Gluon 2023.2.4 basiert. In den darauf folgenden Monaten wurden zum einen Probleme mit dem TP Link Archer C2 an uns herangetragen und zum anderen haben wir Probleme mit Geräten auf Basis von Mediatek Filogic mit mt7915 Chip (z.B. D‑Link DAP-X1860, ZyXEL…Weiterlesen […]
Andi war vor Weihnachten 2024 zu Besuch in Saalfeld. Wir haben uns Projekte und Installationen der Community Freifunk Saalebogen angesehen. The post ffradio125: Freifunk und mehr in Saalfeld appeared first on Freifunk Radio.
Am Montag, den 10.03.2025 treffen wir uns nach langer Pause ab 19 Uhr in den neuen Räumen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstraße 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle weiterlesen...
Warum eine Überarbeitung notwendig war Seit der letzten Aktualisierung hat sich der Routermarkt stark verändert. Viele der bisher empfohlenen Modelle sind nicht mehr oder nur schwer erhältlich. Beispielsweise sind ältere Geräte wie Modell Xiaomi 4A […]
Erzeugt mit leonardo.ai Am Montag, den 10. März 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns aufgrund von Krankheit diesmal nur online. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virtuell teilnehmen: https://meet.ffmuc.net/ffs