In den nächsten Tagen wird die neue Stable Firmware unter firmware.ffffm.net veröffentlicht. Die Firmware der Router wird dann automatisch aktualisiert. Die RC wird schon seit dem 30.5. 17:10 verteielt. Zwar weiterlesen...
Aachen, 29. Mai 2023 – Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort ein neues Gerät von unserer Firmware unterstützt wird. Der D-Link DAP-X1860 ist ein leistungsstarker Steckdosen-Access-Point, der den neuen WiFi 6-Standard unterstützt und über eine Verschlüsselungsleistung von ca. 80 MBit/s verfügt. Mit ausreichend Flash- und RAM-Speicher ist er ideal für den […]
Introduction Hello everyone! I’m Prashiddha, a former GSoC contributor with Freifunk in 2022 during which I extended the Py-Minstrel-HT rate control to make it further comparable with its kernel counterpart, allowing for better experimentation between the rate controls in user space and kernel space. If you would like to know more about WiFi rate control […]
Introduction Hi everyone! I’m samlo. I’m a fullstack webdev that live in a rural area in Italy and dedicates part of his time to build an maintain a self-managed community network based on LibreMesh https://antennine.noblogs.org/. For GSoC’23, I’ll be working on setup a set of ansible playbooks and roles to do common network administration tasks […]
Project Details LuCI is an open-source framework that is widely used to build web interfaces for embedded devices such as WiFi routers. In the CBI based old system, pages were rendered on the router and delivered as HTML to the browser, which causes a higher load on the embedded devices. This makes the system less […]
Derzeit läuft das Update auf die finale Version der Firmware 1.4. Nebenan haben wir die Highlights ausführlich dargestellt, daher hier nur stichpunktartig: Unterstützung weiterer Hardware Auf Hardware, die dazu in der Lage ist, gibt’s das Freifunk-WLAN nun auch verschlüsselt (Opportunistic Wireless Encryption, kurz: OWE) Ebendort kann das private WLAN nun auch per WPA3 verschlüsselt ausgestrahlt […]
Mit Firmware 1.4 bringen wir die Firmwarestände der übernommenen Freifunk-Netze Lüneburg und Bielefeld (mit Bad Oeynhausen) mit allen anderen der betriebenen Netze auf einen Stand. Neben der Unterstützung für neue Geräte durch OpenWrt/Gluon, bringt unsere finale Firmware 1.4 (1.4.0~105 nach
Hello folks 👋I am Sumit Kumar Soni, a frontend developer who loves Linux, design and doing open source contributions. Being a part of GSoC fills me with excitement. Furthermore, I hope to learn, expand my knowledge and do some impactful contributions in implementation of webui of retroshare throughout this summer. Project Context RetroShare provides a […]
Vor ein paar Wochen wurden wir gefragt, ob Knoten aus dem Bereich Hagen a.T.W. ein neues Zuhause in der Infrastruktur von Freifunk Münsterland finden können. Wir unterstützen den Freifunk-Gedanken, dass möglichst viel dezentral läuft. Es ist immer besser, wenn das ... Read More »
… zur »Birdsite«. Wie kürzlich schon thematisiert, wird es für nichtkommerzielle Initiativen zunehmend schwer, bei den (vormals) dominanten Plattformen Twitter und Facebook ›stattzufinden‹. Nachdem WordPress-Plugins nicht funktionierten – zumindest nicht in der kostenlosen Variante – sind wir auf »IFTTT« –